An unserem Wohnhaus werden seit ca. 3 Wochen Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Dies beinhaltet die Dämmung der kompletten Fassade, ein Austausch der Photovoltaikanlage und den Einbau neuer Fenster in unserem Wohnzimmer.
Wir haben im Vorfeld ein Tag vor Beginn schriftlich von diesen Baumaßnahmen erfahren. Der Vermieter war etwa 4 Wochen vorher in der Wohnung um sich ein Bild von der Fensterkonstruktion zu machen, wo ich ihn bereits den Hinweis gab das so eine Baumaßnahme rechtzeitig angekündigt werden muss. Er meinte Ende August geht es los. Es war dann so…an einem Dienstag war der Brief mit einer Info im Briefkasten und Mittwoch wurde das Gerüst aufgestellt.
In der 1. Woche passierte nicht viel. In der 2. Woche wurden erste Arbeiten an den Fenstern vorgenommen. Letzte Woche wurde dann bei uns im Wohnzimmer eine sogenannte “Staubwand” aufgestellt mit der Vorinfo vom Vermieter, dass diese Wand höchstens eine Woche stehen würde, quasi solange bis die Fenster ausgetauscht werden.Es sollte alles recht zügig gehen.
Jetzt habe ich vom Vermieter auf Nachfrage unsererseits erfahren, dass es zu Lieferverzögerungen der Fenster kommt, was er an dem Tag erfahren hatte als bei uns die Wand aufgestellt wurde. Die Lieferung soll frühstens in der 40. KW erfolgen. Unser Wohnzimmer gleicht einer Dunkelkammer und wir sind froh das wir wenigstens ein wenig Tageslicht in diesem Raum haben, durch eine Glasschiebetür zwischen Küche und Wohnzimmer. Hinzu kommt das Regale, Schreibtisch und Pflanzen in unserer 2-Raumwohnung auf die restlichen Quadratmeter verteilt wurden und das Schlafzimmer nun sehr voll ist und der Rest des Wohnzimmers einem Abstellraum gleicht.
Wir wissen jetzt einfach nicht, ob es uns zu steht, die Miete für den nächsten Monat zu mindern, da sich an Absprachen nicht gehalten wurde und unsere Lebensqualtität in unserer Wohnung eingeschränkt ist.
Es wäre schön, wenn sie uns helfen könnten.
Vielen Dank im voraus.
Christin
Hallo Christin,
danke für Ihren ausführlichen Kommentar. Der Fall ist nicht ganz einfach, besonders, da es sich wohl um eine energetische Sanierung handelt (zumindest zum Teil).
- Siehe dazu den Artikel: Mietminderung bei energetischer Sanierung.
- Auf der anderen Seite verzögert der Vermieter die Arbeiten, wofür Sie überhaupt nichts können.
Ein Staubschutz kann man sicherlich auch mit transparenter Folie aufbauen. Alternativ (falls die alten Fenster noch eingebaut sind) kann man die Staubwand auch wieder für die kommenden zwei Wochen abbauen.
Sie merken, es gibt keine richtig gute Lösung. Transparente Folie oder Abbau oder (Risiko) der Mietminderung oder eine einvernehmliche Lösung mit dem Vermieter (z.B. eine einvernehmliche Mietminderung).
Viele Grüße
Dennis Hundt
Schreiben Sie einen Kommentar